Über uns

Die Band TonArt (ohne A. Felka und M. Robrecht)

Tonart - unplugged oder mit Strom und Boxen verstärkt: Seit nunmehr über 10 Jahren treten wir gemeinsam bei Hochzeiten, Verbandsjubiläen, Wallfahrten, Firmungen, Kommunionfeiern und Jugendmessen auf. Hervorheben möchten wir besonders die neu gegründete Ü30-Kirche, dessen Start wir in Bochum mitgestalten konnten. Über diese Form der Gottesdienstgestaltung freuen wir uns besonders, hoffen wir doch dank eines engagierten Vorbereitungsteams viele von denen wieder zu gewinnen, die lange Zeit kein Interesse an Kirche hatten. Und nach den ersten zweieinhalb Jahren scheint der richtige Weg eingeschlagen zu sein...

Unser Programm ist anders als jenes, welches Sie aus der Sonntagsmesse sonst kennen! Auch kirchliche Musik kann mit Schlagzeug, Gitarre, Bass, Keyboard, Querflöte und Chor gespielt werden. Es muss nicht immer "Großer Gott wir loben Dich" sein - wie wär's mit "Oh Happy Day" oder "Halleluja"-Liedern in Rock oder Off-Beat?

Wir sind im Übrigen auch für nicht kirchliche Veranstaltungen zu haben. Wenn Sie mehr erfahren möchten, schauen Sie sich weiter auf diesen Seiten um oder nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.

Unsere Musik

Akkorde aus 'Wohin sonst', Layna

Neben den altbekannten Stücken aus dem Halleluja bemühen wir uns immer wieder, neue, interessante und mehrstimmige Musikstücke einzustudieren. Wenn Sie für Ihren Anlass spezielle Wünsche haben, freuen wir uns auch immer über neue Anregungen und Noten. Auch das Einspielen eines christlichen Musicals kann dazugehören! Sollten Sie eine Idee für die außergewöhnliche Gestaltungsform haben, würden wir uns darüber freuen - vielleicht kommen wir mal für eine solche Aktion zusammen!

Eine Auswahl der Stücke die wir spielen, finden Sie in unserer Songliste.

Damals...

Beitrag von Thomas Klinker
Aller Anfang ist schwer und dornig...

Bevor es Tonart wirklich gab, hatte sich bereits eine kleine Gruppe "junger" Leute zusammengetan, um gemeinsam berühmt zu werden. Mit Rock-Musik und unter dem Motto "Hauptsache laut" haben wir damals im Keller unseres Pfarrheimes die Gemüter erhitzt - bis wir die Anfrage bekamen, doch auch in der Kirche einmal einen Jugendgottesdienst etwas anders mitzugestalten. Dies war der Startschuss für eine einzigartige ;-) Karriere einer Band, die es eigentlich noch gar nicht gab. Nach und nach kamen und gingen die Mitglieder dieser Combo, bis eines Tages jemand auf die Idee kam, man könne daraus doch mehr machen. So geschah es, dass aus der "Jugendband aus St. Meinolphus" die Gruppe "TonArt" wurde. Seither hat es zwar immer noch den einen oder anderen Wechsel in der Besetzung gegeben, aber alles in allem sind wir im Kern zusammengeblieben.

Mit der Gründung der Band TonArt war auch der Kauf unserer ersten eigenen PA-Anlage verbunden, die uns in den ersten Jahren mit Sicherheit zusammengeschweißt hat, denn schließlich war jeder daran interessiert seinen Anteil, den er vorgestreckt hatte, so schnell wie möglich wieder zurück zu bekommen. Heute stecken wir zwar immer noch fast alles in neues Equipment, aber zum Glück müssen wir diese erste (riesige) finanzielle Hürde nicht mehr überwinden.
Ein besonderer Dank sei hier auch an Dieter Orzschig (Notanorm Notenversand) gerichtet - ohne die Möglichkeit, die Anlage bei dir "abzustottern", wäre TonArt heute nur noch eine leere Hülle.

St. Meinolphus-Mauritius

St. Meinolphus-Mauritius in Bochum

Dies ist unsere Heimatgemeinde St. Meinolphus-Mauritius zu Bochum. Die Anfahrtsmöglichkeiten zur Kirche finden Sie hier beschrieben.

St. Meinolphus-Mauritius | Bochum
Bistum Essen
Dekanat Bochum-Mitte
Kath. Pfarramt
Meinolphusstr. 2
44789 Bochum

Tel.: 0234-301313
Fax.: 0234-308738
E-mail: St.Meinolphus-Mauritius.Bochum(at)bistum-essen.de


Bandmitglieder (alph.)

Die Damen...

    Johanna Fork

    Johanna Fork
    (Querflöte, Sopran)

    Eva Hölscher

    Eva Hölscher
    (Sopran)

    Cornelia Lenze

    Cornelia Lenze
    (Sopran)

    Barbara Ponthöfer

    Barbara Ponthöfer
    (Keyboard, Alt)

    zzt. kein Foto

    Monika Robrecht, geleg.
    (Saxophon, Sopran)

    Susanne Sievering

    Susanne Sievering
    (Alt)

    ...sowie die Herren:

    Torsten Fork

    Torsten Fork
    (Schlagzeug, Cajón)

    Lutz Hohaus

    Lutz Hohaus
    (Tenor)


    Thomas Klinker

    Thomas Klinker
    (Gitarre, Außenstelle Kanada...)

    Matthias Jäger

    Matthias Jäger
    (E-Gitarre, Gesang Bass)

    Markus Lenze

    Markus Lenze
    (Bass, Gesang Bass)

    Martin Sievering

    Martin Sievering
    (A-Gitarre, Tenor)

    Martin Wintermann

    Martin Wintermann
    (E-Gitarre)
Design provided by Free Web Templates - your source for free website templates